Kontrast Icon
Logo

Das Niederrhein Theater spielt "Der Fischer und seine Frau"

Donnerstag, 26. Oktober, 16:30 – 17:30 Uhr, im Kulturzentrum „Burg Baesweiler“ - Burgstraße 16
Freitag, 27. Oktober, 15:30 – 16:30 Uhr, im St. Michael Gymnasium Monschau (Aula) - Walter-Scheibler-Str. 51
Samstag, 28. Oktober, 16:00 – 17:00 Uhr, in der Europaschule Herzogenrath (Aula), Am Langenpfahl 8

Der Fischer Timpe Te lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Topf am Meer. Sie leben bescheiden aber glücklich. Eines Tages angelt Timpe Te einen Butt der sprechen kann. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Fisch um einen verwunschenen Prinzen handelt. Der Butt bettelt um sein Leben und Timpe Te lässt ihn schwimmen.

Als Ilsebill davon erfährt, fragt sie ihren Mann, ob er sich denn im Tausch gegen die Freiheit nichts erbeten habe. Sie drängt ihn, den Butt erneut an Land zu rufen und ihn um ein richtiges Haus zu bitten. Der dankbare Zauberfisch erfüllt diesen Wunsch. Doch Ilsebill ist nicht zufrieden. Wieder und wieder verlangt sie von Timpe Te immer größere und maßlosere Gefälligkeiten beim Butt einzufordern.

Eine Geschichte für jung und alt, über die menschliche Gier und Unmäßigkeit und damit von immerwährender Aktualität.

Die Frau, der Butt: Verena Bill
Der Fischer: Michael Koenen
Inszenierung: Verena Bill
Regie/Dramaturgie: Verena Bill
Bühnenbild, Kostüme: NiederrheinTheater
Musik: Achim Schütz

Zur Webseite de Niederrheintheaters