Donnerstag, 14. September, 16:30 – 17:30 Uhr, im Kulturzentrum „Burg Baesweiler“ - Burgstraße 16
Freitag, 15. September, 15:30 – 16:30 Uhr, im St. Michael Gymnasium Monschau (Aula) - Walter-Scheibler-Str. 51
Samstag, 16. September, 16:00 – 17:00 Uhr, in der Europaschule Herzogenrath (Aula), Am Langenpfahl 8
Mitmach-Musik-Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren
In diesem Programm gibt es ein musikalisches Wiedersehen mit vielen guten alten Bekannten: Dem müden Nilpferd, dem Trompetenschwein, dem unermüdlichen Bonbon-Joe, mit Frechmax, dem Lausebengel und dem krabbeligen Killekitzelkäfer. Die Wackelpuddingberge werden besucht, wo das Elefantentantenballett zusammen mit den Tanzschweinen zur Aufführung einlädt. Und natürlich dürfen die Hits „Gummibär“, „Hallo und guten Morgen“ und „Mausmusik“ nicht fehlen.
Man merkt es gleich, in diesem Konzert ist richtig was los. Da wird gesungen, gegrunzt, geklappert und gepfiffen. Da wird getanzt, gehoppelt, mit dem Popo gewackelt und das Bauchfleisch in Schwingung gebracht. Eine äußerst vergnügliche und ausgesprochen aktive Stunde mit Musik ist garantiert.
Ferri (Georg Feils) über Ferri:
"Für Kinder Musiktheater zu machen, das bedeutet für mich Augen Ohren und Herzen zu öffnen. Platz frei zu machen für Kommentare, Bemerkungen, Stimme, Klänge und Bewegungen des Publikums, das den Auftritt mitgestaltet. Wenn es so gelingt, auf eine gemeinsame Reise zu gehen, wenn die Stimmungen zwischen Publikum und Bühne hin und her schwingen können, dann passiert das, was Theater im besten Fall sein kann: eine Reise, die in ein inneres Land führt und gleichzeitig ein gemeinsames Erlebnis ist."
Zur Webseite von Ferris Musiktheater